5. World Ötzi Masters

Bernd Wieser organisierte mit seinem Team eine professionelle Ötzi-WM in Modriachwinkel. (Autor: Christoph Rothwangl)
5. World Ötzi Masters  Team-Siegerehrung
Das Teilnehmerfeld beim 5. World-Ötzi-Masters 2008 in Modriach-Winkl nahm heuer deutlich zu, was den Veranstalter Bernd Wieser (Lipizzaner-Team) aus Köflach zu folgendem Ausspruch anspornte: „Vom Spirit her war die 5. Ötzi-WM die Beste!“ Obwohl es sich eigentlich um die WM der über 30-jährigen Snowboarder handelte, waren auch junge Boardartisten zugelassen. Die Verlockungen zur Teilnahme waren groß: Denn welcher Youngster will sich nicht auch mit ehemaligen Weltcup-Größen wie Stefan Kaltschütz oder Dieter Krassnig, dem Olympia-Vierten von Nagano, messen. Extra für das Ötzi-Masters installierte die Familie Gruber beim Hoiswirt in Modriach eine Flutlichtanlage, sodass die Masters-WM als Nachtbewerb einen sehr professionellen Anstrich verpasst bekam. Die Investitionen ins Flutlicht seien schon länger geplant gewesen, das Ötzi-Masters gab aber den Ausschlag es schon heuer zu realisieren, erzählte Wieser. Den Sieg im Einzelbewerb des Parallel-Riesentorlaufes holte sich der Kärntner Stefan Kaltschütz fünf Hundertstel vor seinem Kärntner Kollegen Dieter Krassnig. Der Lungauer Hannes Kocher belegte Platz drei. Die slowenischen Teilnehmer landeten im geschlagenen Feld. Der zweite Tag des 5. Worl-Ötzi-Masters beinhaltete einen Parallel-Bewerb im Staffel-Modus. Das bedeutete: Zwei Staffeln zu je vier Fahrern traten gegeneinander an. Die schnellere Staffel stieg in die nächste Runde auf. Im Staffelbewerb setzte sich das erfolgreiche Kärntner Gespann Kaltschütz-Krassnig verstärkt durch die Brüder Max und Felix Widnig gegen die Lokalmatadore Sebastian Kislinger (Mooskirchen), Lukas Schneeberger (Stainz) Hans-Peter Kollegger (Köflach) und Sigi Kainz (Frohnleiten) durch. Womit die vier Kärntner einen einwöchigen Aufenthalt auf der Griechen-Insel Paros gewannen inklusive eines Kitekurses im Paros-Pro-Kitecenter.