Trainingscamp Paros 2012
Am Montag kamen wir nach einer 4 stündigen Fahrt mit der Fähre sehr müde auf Paros an. Nach einem guten Essen fuhren wir zu Bernd’s Haus und sprangen um 0:30 Uhr noch in den Pool.
Am nächsten Tag hieß es um 7:00Uhr aufstehen, denn das kleine Frühstück wartete schon. Nach dem kleinem Frühstück gingen wir zum aufwärmen eine runde Laufen und danach folgte das Trainingsprogramm. Danach gab es das große Frühstück. Anschließend war nur wenig Zeit, da wir gleich darauf die Abfahrt zum Kiten antraten. In der Kiteschule lernten wir an diesem Tag das Steuern eines Kites und die Sicherheitsregeln zum Kiten. Nach dem Kiten fuhren wir wieder zu Bernd’s Haus und Monika zauberte uns ein Festmahl. Am nächsten Tag stand nach dem üblichen Morgenritual eine Radtour auf dem Plan. Das dumme war nur, dass ich das falsche Rad erwischte und während der Tour Probleme mit der Schaltung hatte. Doch nur “leicht“ verärgert kam ich an, aber ich ließ mir die Laune nicht verderben und freute mich auf den zweiten Kitetag wo wir mit einem Kite flogen und den Start eines abgestürzten Kites übten. Am nächsten Tag ging kein Wind, also blieben wir zuhause. Im Laufe des Tages erfanden wir ein Spiel namens “ Finschball“, damit waren wir sicher 3 Stunden beschäftigt. Am Donnerstag stand die große Radtour auf dem Plan. Wir fuhren auf den höchsten Berg von Paros. Ich fuhr sogar bis auf die letzten 6 Kilometer mit der Spitze (Luki, Basti und Arvid) mit anschließend lud uns Bernd zu einem Getränk ein. Am Nachmittag beschloss Bernd zu den Klippen zu fahren.
Das war eines der Hightlights der Woche. Ich sprang sogar ein paarmal von der 12er Klippe. Am Freitag fuhren wir zum Tubefahren. Wer sich länger auf dem Tube halten konnte hatte gewonnen. Arvid und ich klebten förmlich an den Tubes aber zum Schluss gab es ein Unentschieden. Danach durften Dani, Flo und ich auch noch Wakeboarden um uns auf das Kiten vorzubereiten. Am Samstag war endlich Schluss mit der Windstille, also fuhren wir am Nachmittag in die Kiteschule. Dort angekommen bekamen wir zum ersten Mal ein Kiteboard in die Hand. Wir übten den Wasserstart der zwar leicht zu kapieren, aber schwer auszuführen war. Darum war mein längster Ritt an diesem Tag nur 20 Meter. Am nächsten Tag konnten wir ausschlafen, denn an diesem Tag gab es kein Trainingsprogramm. Am Nachmittag fuhren wir zum Kiten und ich übte mit Bernd 4 Stunden lang, dann musste ich eine Zwangspause einlegen. Doch dann bekam ich noch eine Chance und ich fuhr schon hinaus und wieder herein. Ich bewunderte Flo der schon fast fehlerlos fuhr. Am Abend gab Bernd eine Grillfeier und an diesem Abend durften wir so lange aufbleiben wie wir wollten. Nachdem wir Flo ein bisschen gereizt hatten schliefen Arvid, Dani und ich draußen. Am nächsten Tag hieß es Packen denn es ging heimwärts. Nach der Verabschiedung fuhren wir zum Hafen und von dort mit der Fähre nach Mykonos zum Flughafen. Dort warteten wir und flogen von dort mit den Austrian Airlines nach Wien.
Vielen Dank, an meine Teamkollegen Arvid, Dani und Flo, an die Campleiter Luki und Basti, an unsere ausgezeichnete Köchin Monika und an unseren Hausbesitzer, Organisator, Trainer und Freund Bernd.